In meinem gespielten Monatsrückblick stelle ich kurz und knapp vor, was ich die letzten dreißig Tage so gezockt habe, ganz gleich ob Top oder Flopp!

Der Monat Juni war bei mir zumindest zu Beginn vor allem von der regelmäßigen Nutzung des Wii Balance Boards geprägt. Seit längerer Zeit wollte ich das Zubehörteil nebst passendem Spiel schon haben und bin vor einem Monat auf einem Trödelmarkt fündig geworden. Leider ist mir jedoch schon nach wenigen Tagen die Lust an dem Teil vergangen, aber vielleicht rappel ich mich noch einmal auf. Dann hielt das knuffige Kirbys Block Ball bei mir Einzug und für eine kurze Zeit war ich im Kirby-Fieber. Leider ist das Spiel ebenso kurz wie es vergnüglich ist…dennoch ein nettes Spielchen für Freunde Breakout ähnlicher Spiele mit schönen Ideen im Spieldesign. Im Rahmen eines Highscorecontests im circuit-board habe ich auch nach längerer Zeit wieder mal ein paar Runden Dr.Mario am NES hingelegt und kann den Klassiker nach wie vor jedem Puzzle-Fan ans Herz legen. Im Rahmen eines kleinen Multiplayer-Abends habe ich neben Nintendo Worldcup auch endlich einmal Super Spike V´Ball in das NES gepackt und muss sagen, dass ich durchaus positiv überrascht bin. Im Vierspielermodus ist das Chaos zunächst hoch wenn keiner die Kontrollen kennt, aber nach ein paar Runden macht das Strandvolleyball wirklich Laune und ist ein echter Tipp für Multiplayerfreunde. Die meiste Zeit habe ich diesen Monat jedoch mit Dragon Age: Origins auf der XBox 360 verbracht. Nachdem der Einstieg aufgrund der eher steifen Spielmechanik zunächst keinen großen Spaß machte, folgte nach gut zehn Stunden ein angenehmes Suchtgefühl. Dieses ließ nach zwanzig weiteren Stunden jedoch wieder merklich nach und sorgte dafür, dass ich das Spiel irgendwann nur noch hinter mich bringen wollte. Die Story ist zwar nett erzählt, die Levelarchitekturen bieten jedoch für ein Open-World-Spiel zu wenig Erkundungsfreiheiten, die Kämpfe schwanken stark im Anspruch und ständig die gleichen Locations erneut bereisen zu müssen ist ebenfalls wenig Spielspaß fördernd. Dennoch ein netter Adventure-Happen, der mit knappen 55 Stunden für einen Storystrang und beinahe alle Nebenmissionen recht überschaubar ausfällt.
